Fitnesstrainer Ausbildung: Online vs. Präsenz

Informationsbroschüre Fitnesstrainer Lizenzen Mockup
GRATIS INFOMATERIAL ASG Fitnesstrainer Lizenzen

Wir haben für dich eine Infobroschüre erstellt, in der du übersichtlich alle Details zu den Fitnesstrainer Lizenzen erhältst - kostenlos als PDF.

Jetzt anfordern

Die Entscheidung zwischen einem Online Kurs oder einer Präsenzausbildung zum Fitnesstrainer ist nicht immer einfach. Beide Varianten haben ihre ganz eigenen Stärken und können je nach persönlicher Situation besser oder schlechter geeignet sein. Während die Online Ausbildung vor allem durch Flexibilität überzeugt, bietet der Präsenzunterricht mehr direkten Austausch und praktische Erfahrung. Welche dieser beiden Varianten passt besser zu deinen Zielen?

Flexibilität und Selbstorganisation: Die Vorteile der Online Ausbildung

Mit einer Online Ausbildung hast du die Möglichkeit, jederzeit und von überall aus zu lernen. Das ist ideal für Berufstätige oder all jene mit einem vollen Terminkalender. Über digitale Lernplattformen erhältst du Zugriff auf Lehrvideos, interaktive Module und Skripte, die du in deinem eigenen Tempo durcharbeiten kannst. Außerdem sind Online Ausbildungen oft mit geringeren Kosten verbunden, da weder Anfahrten noch Übernachtungen eingeplant werden müssen.

Wenn du dich für die Fitnesstrainer Ausbildung in der Online Variante entscheidest, solltest du ein gewisses Maß an Disziplin und Eigenmotivation haben. In dieser Form des Selbststudiums finden keine Präsenzphasen statt, sodass du nicht im direkten Austausch mit anderen Teilnehmern oder Dozenten stehst.

Fitnesstrainer Ausbildungen Online an der ASG

An der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) hast du die Wahl zwischen der klassischen Online Ausbildung im Selbststudium und der Live Online Ausbildung:

Fitnesstrainer Ausbildung Online

An der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) kannst du alle Fitnesstrainer Lizenzen (C, B und A) online machen. Direkt nach der Anmeldung erhältst du Zugang zu unserem Online-Campus. Wann und wo du lernst, ist bei dieser Variante ganz dir überlassen. Auch über deinen wöchentlichen Zeitaufwand entscheidest du selbst. Die Regeldauer liegt bei einem wöchentlichen Lernaufwand von circa 12 Stunden bei drei Monaten. Du kannst diese einmalig kostenfrei um weitere drei Monate verlängern. Nach jeder Lektion findet ein Multiple-Choice-Test statt. Bei der Online Ausbildung zum Fitnesstrainer B musst du lediglich für die Prüfung vor Ort erscheinen, um eine Lehrprobe zu absolvieren.

Fitnesstrainer Ausbildung Live Online

An der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) kannst du die C- und B-Lizenz als Live Online Ausbildung machen. Entscheidest du dich für dieses Format, bist du an einen festen Stundenplan gebunden, bleibst aber ortsunabhängig. In einem virtuellen Meetingraum erarbeitest du dir in einer kleinen Gruppe von höchstens 15 Teilnehmenden dein Fachwissen, angeleitet von einem erfahrenen Dozenten. Die Prüfung für das Bestehen der B-Lizenz findet als Lehrprobe via Bildschirm statt.

Praxisnähe und direkte Betreuung: Die Stärken der Präsenz Ausbildung

Die klassische Fitnesstrainer Ausbildung in Präsenz punktet vor allem mit einer direkten Betreuung und einem hohen Praxisanteil. Unter Anleitung erfahrener Dozenten kannst du Bewegungsabläufe direkt üben und erhältst ein unmittelbares Feedback. Wenn du gerne in einer festen Gruppe arbeitest und Wert auf praktische Erfahrung legst, profitierst du besonders von der Präsenzausbildung. Der persönliche Kontakt zu Mitschülern fördert zudem das gemeinsame Lernen und sorgt für mehr Motivation. Zudem kannst du bereits in der Ausbildung wichtige Kontakte knüpfen.

Allerdings erfordert diese Form der Ausbildung eine gewisse zeitliche und örtliche Flexibilität von dir, da feste Unterrichtszeiten eingehalten werden müssen. Auch mögliche Anfahrtswege oder zusätzliche Kosten für Unterkunft könnten eine Rolle spielen.

Fitnesstrainer Ausbildungen in Präsenz an der ASG

An der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) kannst du die Fitnesstrainer Ausbildungen C, B und A an den Standorten deiner Wahl absolvieren. Hier erwartet dich Unterricht in übersichtlichen Gruppen, sodass du während der Ausbildung individuell betreut werden kannst. Im Vordergrund steht der direkte Austausch mit den Teilnehmern und Dozenten, die dir immer zur Seite stehen. Auch die Prüfungen werden vor Ort und direkt am Anschluss an den Unterricht absolviert.

Fazit – Welches Ausbildungsformat passt zu dir?

Letztendlich hängt die Wahl der richtigen Ausbildungsform von deinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen ab. Möchtest du flexibel lernen und dir Zeit und Reisekosten sparen, bist du mit einer Online Ausbildung gut beraten. Bevorzugst du hingegen den persönlichen Austausch, Gruppenunterricht und mehr praktisches Training, solltest du dich für die Präsenz-Variante oder auch die Online Live-Variante entscheiden. Bei der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) kannst du dich unverbindlich beraten lassen, wenn du dir noch unsicher bist.

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen