Die Fitnessbranche boomt – und mit ihr die Nachfrage nach qualifizierten Trainern. Ob in Fitnessstudios, im Personal Training oder im Gesundheitsbereich: Eine fundierte Ausbildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere. Doch mit der Vielzahl an Anbietern kann es schwer sein, die richtige Wahl zu treffen.
Was macht eine gute Ausbildung aus? Welche Kriterien solltest du bei der Auswahl eines Bildungsanbieters berücksichtigen? Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir hier ein paar Tipps für dich.
Ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Anbieters ist die Anerkennung der Ausbildung. Seriöse Bildungsinstitute sind nach bestimmten Qualitätsstandards zertifiziert und bieten Abschlüsse, die in der Branche geschätzt werden. Eine Zertifizierung nach DIN-Standards oder durch anerkannte Sportverbände gibt dir Sicherheit, dass die vermittelten Inhalte auf einem hohen Niveau sind.
Die Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) setzt auf höchste Qualitätsstandards. Unsere Ausbildungen sind nicht nur fachlich fundiert, sondern auch branchenweit anerkannt. Das bedeutet für dich: beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt und eine Ausbildung, die dir wirklich weiterhilft.
Überzeuge dich durch unsere zahlreichen Anerkennungen bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen doch einfach selbst!
Ein guter Fitnesstrainer benötigt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung. Achte darauf, dass die Ausbildung eine sinnvolle Mischung aus beidem bietet. Die vermittelten Inhalte müssen auf dem neuesten Stand trainings- und ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse sein und zudem praxisnah unterrichtet werden.
Reine Theorie macht dich zwar fit im Kopf, aber nicht fit für den Job. Dein theoretisches Fachwissen wird das Fundament sein, auf das du zurückgreifst, doch deine Praxisfähigkeiten sind elementar, um deinen Kunden in realen Trainingssituationen kompetent anzuleiten.
Die Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) kombiniert Theorie und Praxis in der Fitnesstrainer Ausbildung ideal: Du erlernst die theoretischen Grundlagen zu Anatomie, Trainingswissenschaft und Didaktik und setzt dieses Wissen direkt in der Praxis um. In den praktischen Einheiten perfektionierst du die korrekte Übungsausführung, analysierst Bewegungsabläufe und lernst, Kunden individuell zu betreuen.
Welche theoretischen und praktischen Inhalte dich in den verschiedenen Fitnesstrainer Ausbildungen der ASG erwarten, erfährst du hier.
Nicht jeder kann sich monatelang ausschließlich einer Ausbildung widmen. Viele nutzen heute deshalb die Vorzüge einer nebenberuflichen Ausbildung, die leicht in den Alltag integrierbar ist.
Der gewählte Anbieter sollte daher flexible Modelle anbieten – etwa durch Wochenendseminare, verschiedene und zahlreiche Standorte oder durch Online-Formate.
Die ASG hat deutschlandweit über 35 Standorte, sodass du deine Ausbildung in deiner Stadt oder wohnortnah absolvieren kannst. Die finden am Wochenende statt, sodass sie sich gut mit dem Beruf oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen.
Du kannst deine Fitnesstrainer Ausbildung bei der ASG auch online im Selbststudium absolvieren. Für diese Kurse sind jeweils drei Monate angesetzt. Die Prüfung der Fitnesstrainer B-Lizenz wird hier in Präsenz abgelegt.
Wenn du ortsunabhängig bleiben möchtest, aber trotzdem lieber nach einem festen Terminplan und in einer kleinen Gruppe lernen möchtest, ist die Live Online-Variante das richtige für dich. In einem virtuellen Meetingraum erlernst du, angeleitet von erfahrenen Dozenten, die Fähigkeiten, die du als kompetenter Fitnesstrainer haben musst.
Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, lohnt es sich auf jeden Fall, einen Blick auf Erfahrungsberichte ehemaliger Teilnehmender zu werfen. Sie geben dir einen Einblick in die Qualität der Ausbildung, die Betreuung durch die Dozenten und die Organisation des Kurses. Lies dir also Bewertungen durch, um dir einen realistischen Eindruck zu verschaffen, aber bilde dir am Ende dein eigenes Urteil.
Die ASG erhält regelmäßig Bewertungen von zufriedenen Absolventen. Wir priorisieren den Lerneffekt und das Wohlbefinden unserer Kursteilnehmenden. Deshalb wirst du auch in unseren Fitnesstrainer Ausbildungen einen hohen Praxisbezug erleben, von kompetenten und vor allem erfahrenen Dozenten unterrichtet werden und von dem Austausch in Kleinstgruppen profitieren. Diese Punkte betonen auch unsere Teilnehmenden in ihren Bewertungen immer wieder positiv.
Die Wahl des richtigen Anbieters ist sehr wichtig für deinen Erfolg als Fitnesstrainer. Es ist essenziell, auf die Anerkennung, die Qualität und die Struktur der jeweiligen Ausbildung zu achten und vorhandene Erfahrungsberichte zu berücksichtigen. Zudem sollte das Format des Kurses zur dir und deinem Leben passen.
Die ASG bietet dir wissenschaftlich fundierte Lehrinhalte, praxisnahen Unterricht und anerkannte Abschlüsse. Damit bist du bestens vorbereitet, um in der Fitnessbranche erfolgreich durchzustarten.