Yoga Ausbildung in Deutschland

Informationsbroschüre Yoga Trainer Mockup
GRATIS INFOMATERIAL Yoga Trainer Ausbildung

Interesse an der Yoga Trainer Ausbildung? Dann hol dir jetzt dein Infomaterial - kostenlos als PDF.

Jetzt anfordern

Yoga-Praktizierende haben natürlich eines gemeinsam: Die tiefe Leidenschaft für diese jahrtausendealte, indische Lehre von Körper und Geist. Für diejenigen, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten, ist eine entsprechende Ausbildung wohl der erste wichtige Schritt!

Die angebotenen Ausbildungen in Deutschland unterscheiden sich je nach Anbieter voneinander. Sie reichen von umfangreichen Langzeitausbildungen bis hin zu intensiven Kurzlehrgängen. Während einige Schulen fundierte, mehrere hundert Stunden umfassende Programme anbieten, gibt es auch kompakte, praxisnahe Lehrgänge wie die Yoga Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG).

Yoga Ausbildung in Deutschland: Flexibel und vielseitig

Wenn du eine Yoga Ausbildung in Deutschland absolvieren möchtest, kannst du aus vielen verschiedenen Ausbildungsformaten und Bildungsanbietern wählen. Von speziellen Yogaschulen werden häufig die klassischen Ausbildungen angeboten, die mehrere Hundert Ausbildungsstunden umfassen.

Andere Einrichtungen bieten wiederum spezialisierte Yoga-Kurse, die gezielt auf bestimmte Yogastile wie Vinyasa, Hatha oder Kundalini Yoga eingehen und den Teilnehmern ein tiefes Verständnis für die Praxis vermitteln.

Die ASG bietet dir eine besonders flexible und praxisorientierte Ausbildung an insgesamt 36 Standorten in Deutschland. Innerhalb von vier Ausbildungstagen, aufgeteilt auf zwei Wochenenden, kannst du zu deiner neuen Yoga Trainer Lizenz kommen.

Es ist also eine echte Alternative zu zeitlich sehr aufwendigen Ausbildungen. Besonders für Berufstätige oder Personen mit einem vollen Alltag eignet sich dieses Ausbildungsformat ideal.

Ausbildungsinhalte: Theorie und Praxis für deine umfassende Yoga-Qualifikation

Unabhängig vom Anbieter sollten Yoga-Ausbildungen in Deutschland in jedem Fall die Grundlagen von Asanas, Pranayama (Atemtechniken) und Meditation vermitteln. Die Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung. Dadurch werden die Ausbildungsteilnehmer darauf vorbereitet, eigene Yogakurse didaktisch sinnvoll zu gestalten und an unterschiedliche Erfahrungslevel und Bedürfnisse anzupassen.

Die Ausbildungsinhalte umfassen dabei theoretische Unterrichtseinheiten, die dir essenzielles Wissen über die Yoga-Philosophie vermitteln. Dadurch baust du dir das theoretische Fundament deiner Karriere auf. Die praktischen Unterrichtseinheiten helfen dir dabei, ein Gefühl für deine Tätigkeit als Yoga Trainer zu bekommen.

Ein Fokus liegt insbesondere auf dem Hatha Yoga, welches als Basis für viele andere Stile dient. Du wirst also mit verschiedenen Ansätzen vertraut gemacht und darauf vorbereitet, moderne und vielseitige Yogakurse anzubieten.

Kompakter Zeitplan und intensive Praxiserfahrung

Innerhalb der viertägigen Ausbildung schaffst du dir die Basis deiner Karriere als Yogalehrer. Trotz des kompakten Zeitplans wird dir alles vermittelt, was du als Yogalehrer wissen und können musst.

Vor allem der hohe Praxisbezug sorgt dafür, das Erlernte sofort anwenden und in Kleingruppen üben zu können. Deine Dozenten sind erfahrene Yogalehrer, die ihr praxisnahes Wissen und viele Tipps aus ihrer eigenen Unterrichtspraxis weitergeben.

Am letzten Tag der Ausbildung stellst du dein neu erlerntes Wissen in einer Lehrprobe unter Beweis, bevor du die Yoga Trainer Lizenz bekommst. Auf diese Lehrprobe wirst du durch die fundierte Theorie, den hohen Praxisbezug und den intensiven Austausch mit Mitteilnehmern und Dozenten optimal vorbereitet.

Qualität und Anerkennung Yoga Ausbildung der ASG

Wenn du dich für eine Ausbildung entscheidest, ist es wichtig, vorab die Qualität und Anerkennung dieser zu überprüfen. Die ASG-Zertifizierungen werden von verschiedenen Institutionen und Verbänden anerkannt. Dein Zertifikat erhältst du sogar stets in deutscher und in englischer Sprache, wodurch die internationale Anerkennung deiner Lizenz gefördert wird. So kannst du also eine Yoga Ausbildung in Deutschland machen und trotzdem im Ausland tätig werden. Die Lizenzen der ASG sind zudem unbegrenzt gültig, sodass du dich um keine Verlängerungen kümmern musst.

Starte deine Yoga-Karriere in Deutschland!

Yoga Ausbildungen in Deutschland sind vielseitig und bieten angehenden Trainern unterschiedliche Ansätze, um fundiertes Wissen und Praxis-Knowhow zu erwerben. Die ASG bietet mit ihrer viertägigen Ausbildung eine Möglichkeit für all diejenigen, die Yoga Trainer werden möchten, ohne eine monate- oder sogar jahrelange Ausbildung zu durchlaufen.

Die Investition in eine gute Ausbildung zahlt sich aus, denn sie eröffnet dir nicht nur berufliche Chancen, sondern ist zugleich ein spiritueller Prozess, der dein Leben auf vielen Ebenen bereichert. Wer in die Rolle des Yogalehrers hineinwächst, wird erfahren, dass Yoga nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung ist, die das eigene Leben und das der anderen nachhaltig positiv verändern kann.

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen