Wo kann ich nach der Yoga Trainer Ausbildung arbeiten?

Informationsbroschüre Yoga Trainer Mockup
GRATIS INFOMATERIAL Yoga Trainer Ausbildung

Interesse an der Yoga Trainer Ausbildung? Dann hol dir jetzt dein Infomaterial - kostenlos als PDF.

Jetzt anfordern

Mit der international anerkannten Lizenz als Yoga Trainer der ASG kannst du gleich in einen Yoga-Beruf einsteigen. Du kannst dein eigenes Yoga-Studio eröffnen oder in einer Fitnesseinrichtung als Yoga Trainer arbeiten. Auch bei vielen Gesundheitseinrichtungen oder Volkshochschulen sind Yoga Trainer gefragte Berufsbilder. Weitere Informationen findest du auch hier: „Yoga Ausbildung | Fragen auf einen Blick"

Wer praktiziert Yoga?

Yoga ist eine traditionelle, jahrtausendalte ganzheitliche Praxis. Heutzutage erfreuen sich Menschen aller Altersgruppen, Hintergründe und Fitnessniveaus an den Vorteilen des Yogas. Menschen, die ihre körperliche Fitness, mentale Ausgeglichenheit und innere Ruhe verbessern möchten. Ursprünglich in Indien verwurzelt, erfreut sich diese Praxis weltweit wachsender Begeisterung.

Viele finden im Yoga einen Ausgleich zum Alltag und vor allem eine Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen – Egal ob Kinder, Eltern, Berufstätige, Eltern, Senioren oder Sportler. Eine Vielfalt an Praktizierenden, die dir als Yoga Lehrer ein breites Spektrum an potenziellen Arbeitsbereichen eröffnen. Man findet die professionellen Yogis in Fitnessstudios und Gesundheitszentren bis hin zu Schulen und Senioreneinrichtungen.

Deine Aufgaben als Yoga Trainer

Und was ist deine Aufgabe als Yoga Lehrer? Nun ja, in erster Linie bist du dafür verantwortlich, deine Teilnehmenden sicher und motivierend durch ihre Yoga-Praxis zu führen. Mit deinem fundierten Wissen über Asanas und Atemübungen bist du die erste Anlaufstelle für all diejenigen, die sich eine individuelle Anleitung wünschen.  

Zu deinen Hauptaufgaben gehören demnach die Planung und Durchführung von Yoga-Einheiten, die du basierend auf den Bedürfnissen und Fähigkeiten deiner Gruppe planst. Du bereitest also die einzelnen Übungen (Asanas) und Abfolgen sorgfältig vor und achtest darauf, körperliche und geistige Aspekte des Yoga zu verbinden. Denn, wie wir wissen, ist Yoga nicht nur reiner Sport. Es steckt eine ganze Philosophie dahinter.

Während der Yogastunden gibst du dann klare Anweisungen, korrigierst Haltungen und unterstützt bei den Atemtechniken. Als Yoga Trainer bist du auch eine Quelle der Inspiration für deine Yoga-Schüler. Mit deiner ruhigen und gelassenen und dennoch kompetenten Art förderst du eine angenehme, entspannte Atmosphäre, in der sich die Teilnehmenden wohlfühlen und weiterentwickeln können.

Hier erhältst du einen kleinen Überblick deiner Aufgaben als Yoga Lehrer:

  • Zielgruppengerechte Gestaltung deiner Yoga-Kurse
  • Anleitung und individuelle Betreuung der Teilnehmenden
  • Vermittlung von Yoga-Haltungen, Atemtechniken und Meditation
  • Korrektur der Haltungen zur Vermeidung von Fehlhaltungen
  • Anpassung der Übungen an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmenden
  • Förderung der Entspannung und Achtsamkeit im Kurs
  • Motivation und Inspiration der Teilnehmenden für die Yogapraxis
  • Planung und Durchführung von Gruppen- und Einzelkursen

Deine Aussichten im Gesundheitssport

Die Aussichten als Yoga Lehrer sind vielseitig und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln. Für viele ist Yoga nicht einfach nur eine Fitnesspraxis, sondern eine spirituelle Reise zu sich selbst.

Mit einer Lizenz als Yoga Trainer kannst du sowohl festangestellt in verschiedenen Sport- und Gesundheitseinrichtungen arbeiten. Man findet Yoga-Lehrer beispielsweise in Fitnessstudios, Wellnesshotels, Gesundheitszentren oder Reha-Kliniken. Du kannst aber auch freiberuflich tätig sein und dich selbstständig machen.

Darüber hinaus integrieren immer mehr Unternehmen Yoga-Angebote in ihre betrieblichen Gesundheitsprogramme, was dir zusätzliche Optionen in der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet. Auch Schulen, Hochschulen und soziale Einrichtungen haben den Mehrwert von Yoga erkannt und eröffnen dir als Yoga Lehrer spannende Arbeitsfelder.

Über die Zeit wirst du an Erfahrung dazu gewinnen und zu einem wichtigen Bestandteil der Fitness- und Gesundheitsbranche werden. Auch gezielte Weiterbildungen steigern deine Expertise und erweitern dein Angebot als Yoga Lehrer. Mit Zusatzqualifikationen im Bereich Yin Yoga, Kinderyoga oder Yoga für Schwangere kannst du gezielt auf die Bedürfnisse spezieller Gruppen eingehen und dir damit ein Alleinstellungsmerkmal schaffen.

Die Chancen stehen gut, dich mit deinem Kursangebot oder sogar deinem eigenen Studio als Yoga Lehrer zu etablieren, denn die Nachfrage steigt weiterhin.

Gestalte deinen Berufsweg als Yogi!

Wohin dein Weg dich führt, liegt ganz in deiner Hand. Dir sind keine Grenzen gesetzt, um dich erfolgreich in der Fitness- und Gesundheitsbranche zu positionieren. Arbeite als Yoga Trainer in Fitnessstudios, Yogastudios, Gesundheitszentren, Unternehmen oder selbstständig in deinem eigenen Studio!

Mit regelmäßigen Fortbildungen sicherst du dir einen stets aktuellen Wissensstand und mit jeder Unterrichtsstunde gewinnst du an wertvoller Erfahrung. Lebe deine Leidenschaft und verhelfe deinen Mitmenschen aktiv zu mehr Gesundheit und Zufriedenheit.

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen