Du liebst Sport und möchtest deine Leidenschaft zum Beruf machen? Eine Fitnesstrainer Vollzeit Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, intensiv und schnell in die Materie einzutauchen und dich umfassend auf eine Karriere in der Fitnessbranche vorzubereiten. Durch den strukturierten und kompakten Lernprozess erlangst du in kürzester Zeit fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, die dich optimal für den Arbeitsmarkt der Fitnesswelt vorbereiten.
Möchtest du schnellstmöglich als Fitnesstrainer aktiv werden, solltest du dir Gedanken über die benötigte Lizenz machen. In diesem Überblick erklären wir die verschiedenen Lizenzstufen.
Die C-Lizenz eignet sich in erster Linie als Einstieg in die Fitnessbranche, denn sie vermittelt grundlegendes Wissen in den Bereichen Anatomie, Trainingslehre und Bewegungswissenschaft. Diese Ausbildung richtet sich an Einsteiger, die sich ein solides Fundament aneignen möchten. Mit dieser Qualifikation kannst du beispielsweise Trainerassistent werden.
Die Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) bietet die Fitnesstrainer C-Lizenz Ausbildung auch im Vollzeitformat an. Diese zweitägige Ausbildung wirst du an einem einzelnen Wochenende abschließen. In kürzester Zeit baust du dir ein stabiles Fundament mit wichtigem Grundlagenwissen auf.
Auch die Live Online-Variante der Fitnesstrainer C-Lizenz Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) ist eine Vollzeit Ausbildung. Bei diesem Format findet der Unterricht in einer kleinen Gruppe in einem virtuellen Meetingraum mit einem erfahrenen Dozenten statt. Da sich auch diese Ausbildung nach einem fixen Stundenplan richtet, ist sie ebenfalls innerhalb von zwei Tagen abgeschlossen.
Die B-Lizenz ist die wichtigste Basisqualifikation für eine professionelle Karriere als Fitnesstrainer, für viele Arbeitgeber ist sie Voraussetzung. Sie vermittelt dir tiefere Kenntnisse in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Trainingssteuerung und Ernährung.
An Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) erwartet dich eine achttägige Vollzeitausbildung. Diese acht Tage Unterreicht absolvierst du allerdings nicht am Stück oder unter der Woche, sondern aufgeteilt auf vier Wochenenden. So kannst du auch diese intensive Ausbildung gut mit deinem Alltag verbinden. Mit der Fitnesstrainer B-Lizenz kannst du in Fitnessstudios arbeiten und individuelle Trainingspläne für deine Kunden erstellen.
Wenn du nicht vor Ort sein kannst, die vier Wochenenden jedoch ideal in deinen Zeitplan passen, hast du auch hier die Möglichkeit einer Live Online Ausbildung, die nach einem festen Zeitplan mit fixen Terminen in einem virtuellen Meetingraum samt kompetentem Dozenten stattfindet.
Die A-Lizenz ist die höchste zu erreichende Lizenzstufe der Fitnesstrainer Ausbildung. Auch die ASG bietet die Fitnesstrainer A-Lizenz Ausbildung an. Um diese zu erhalten, musst du insgesamt drei Ausbildungen absolvieren:
Mit diesem Abschluss erweitern sich deine Kompetenzen beispielsweise um individuellste Kundenbetreuung und Rehabilitationstechniken.
In Vollzeit kannst du die A-Lizenz bei der ASG in insgesamt 16 intensiven Tagen erwerben, da die Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung acht und die Personal Trainer Ausbildung sowie die Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer jeweils vier Tage dauert.
Generell bietet die ASG viele Ausbildungen bereits in drei verschiedene Kursformaten an, damit du bei der Entscheidung deine persönlichen Bedürfnisse und Voraussetzungen anpassen kannst:
Die Vollzeit Ausbildung ist ideal für all diejenigen, die sich möglichst schnell und intensiv auf neue Karriereperspektiven vorbereiten möchten. Innerhalb kürzester Zeit wirst du zum Fitnessexperten. Zudem profitierst du von einem direkten Austausch mit Dozenten und anderen Teilnehmern, wodurch du dein Wissen praxisnah vertiefen kannst. Durch die intensive Betreuung erhältst du wertvolles Feedback und kannst gezielt an deinen Stärken arbeiten. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht es dir, das Gelernte sofort anzuwenden und zu verinnerlichen.
Eine Vollzeit Ausbildung zum Fitnesstrainer ist der ideale und vor allem der schnellste Weg, um deine Leidenschaft für Sport und Fitness zum Beruf zu machen. Egal, ob du erst mit der C-Lizenz startest oder direkt die höchste Qualifikation anstrebst – mit einer fundierten Ausbildung sicherst du dir großartige Jobperspektiven in einer stetig wachsenden Branche. Starte jetzt durch und werde der Fitnesstrainer, den du selbst gerne hättest!