Fitnesstrainer Ausbildung kostenlos: Geht das?

Informationsbroschüre Fitnesstrainer Lizenzen Mockup
GRATIS INFOMATERIAL ASG Fitnesstrainer Lizenzen

Wir haben für dich eine Infobroschüre erstellt, in der du übersichtlich alle Details zu den Fitnesstrainer Lizenzen erhältst - kostenlos als PDF.

Jetzt anfordern

Fitnesstrainer Ausbildung kostenlos: C-/B-/A-Lizenz - Geht das wirklich?

Wenn du dich wirklich für eine Karriere im Fitnessbereich interessierst, sollte dich nichts von deinem Weg abbringen lassen. Doch vielleicht sind dir die Kosten einer Fitnesstrainer Ausbildung ein kleines Dorn im Auge? Keine Sorge, es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Fitnesstrainer Ausbildung kostenlos oder vergünstigt zu absolvieren. Hier erfährst du, welche Förderprogramme und Finanzierungshilfen es gibt und wie du sie nutzen kannst.

Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit

Wenn du arbeitslos bist oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, kannst du unter bestimmten Voraussetzungen einen Bildungsgutschein erhalten. Dieser wird von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausgestellt und übernimmt die vollständigen Kosten für eine förderfähige Weiterbildung.  Wichtig ist, dass du dich vorher mit deinem Berater bei der Agentur für Arbeit in Verbindung setzt, um zu prüfen, ob du die Voraussetzungen erfüllst. Der Lehrgang muss außerdem für den Bildungsgutschein zertifiziert sein.

Bildungsprämie – Unterstützung für Berufstätige mit geringem Einkommen

Die Bildungsprämie ist eine staatliche Unterstützung für Berufstätige mit geringem Einkommen. Wenn du jährlich weniger als 20.000€ (bzw. 40.000€ bei gemeinsam Veranlagten) verdienst, kannst du einen Prämiengutschein erhalten. Dieser deckt bis zu 50% der Ausbildungskosten ab, maximal jedoch 500 Euro.

Um die Bildungsprämie zu beantragen, musst du an einer kostenlosen Beratung teilnehmen, in der geprüft wird, ob du förderberechtigt bist.

Bildungsfonds und Stipendien – Individuelle Fördermöglichkeiten

Es gibt verschiedene Stiftungen und Bildungsfonds, die Weiterbildungen fördern. Besonders für Menschen, die sich beruflich neu orientieren oder weiterqualifizieren möchten, gibt es Förderprogramme, die individuell Unterstützung bieten. Einige Stiftungen vergeben Stipendien für Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Sport. Hier lohnt es sich, gezielt nach Fördermöglichkeiten zu suchen, die zu deinem persönlichen Hintergrund passen.

Steuerliche Absetzbarkeit – Ausbildungskosten zurückholen

Eine weitere Möglichkeit, die Kosten für eine Fitnesstrainer Ausbildung zu reduzieren, ist die steuerliche Absetzbarkeit. Aufwendungen für berufliche Weiterbildungen können in der Steuererklärung als Werbungskosten oder als Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Dies gilt sowohl für Angestellte als auch für Selbstständige.

Neben den reinen Ausbildungskosten können auch zusätzliche Ausgaben wie Fahrtkosten, Übernachtungen oder Fachliteratur steuerlich berücksichtigt werden. Es empfiehlt sich, diesbezüglich das zuständige Finanzamt oder einen Steuerberater zu konsultieren, um die individuellen Möglichkeiten optimal zu nutzen.

Regionale Förderprogramme

Förderprogramme findest du auch bei einigen Bundesländern, die dich bei deiner Aus- und Weiterbildung unterstützen. Benötigst du detaillierte Informationen zu den länderspezifischen Bildungsprogrammen, findest du diese auf der Website des jeweiligen Bundeslandes.

Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) – Unterstützung für Soldaten

Für Soldaten auf Zeit und Berufssoldaten, die sich nach ihrer Dienstzeit auf eine Karriere im zivilen Bereich vorbereiten möchten, bietet der Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr umfassende Unterstützung.

Der BFD finanziert unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Weiterbildungen und Umschulungen, um eine erfolgreiche berufliche Eingliederung nach dem Dienst zu ermöglichen. Dazu kann auch eine Fitnesstrainer Ausbildung gehören. Voraussetzung für diese Förderung ist eine frühzeitige Beratung durch den BFD, um die individuellen Ansprüche und Fördermöglichkeiten zu klären.

Förderung durch die Rentenversicherung oder Berufsgenossenschaft

Falls du aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen deinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben kannst, könnte deine Fitnesstrainer Ausbildung durch die Deutsche Rentenversicherung oder eine Berufsgenossenschaft finanziert werden. Diese Förderung erfolgt im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation und kann neben den Ausbildungskosten auch Fahrt- und Unterbringungskosten abdecken. Dies betrifft insbesondere Personen, die eine Umschulung oder Weiterbildung benötigen, um wieder in den Arbeitsmarkt integriert zu werden.

Fitnesstrainer Ausbildung bei der ASG – Diese Möglichkeiten hast du

Die Akademie für Sport und Gesundheit ist eine renommierte Bildungseinrichtung im Fitness- und Gesundheitsbereich und bietet Ausbildungen für die Fitnesstrainer C-, B- und A-Lizenz an. Während diese Ausbildungen grundsätzlich kostenpflichtig sind, können sie durch verschiedene Förderungen finanziert werden.

  • Firmenförderung – Falls du bereits in einem Fitnessstudio arbeitest, gibt es oft die Möglichkeit, dass dein Arbeitgeber die Ausbildungskosten übernimmt.
  • Regionale Förderprogramme – Erkundige dich für weiterführende Informationen bei deinem Bundesland und erfahre, ob ein länderspezifisches Förderprogramm zur Verfügung steht.
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr – Kontaktiere deinen Berater bei der Bundeswehr und lass dich umfassend beraten.
  • Steuerliche Absetzung – Auskünfte, ob und welche Kursgebühren steuerlich absetzbar sind, erteilt dir dein Finanzamt oder dein Steuerberater.
  • Flexible Finanzierungsmöglichkeiten – Falls keine Förderung infrage kommt, bietet die ASG ein Ratenzahlungsangebot von PayPal an, um die Kosten besser planbar zu machen.

Fazit: Deine Chance auf eine kostenlose Fitnesstrainer Ausbildung

Eine Fitnesstrainer Ausbildung kostenlos oder vergünstigt zu absolvieren, ist unter bestimmten Voraussetzungen durchaus machbar. Staatliche Förderprogramme, steuerliche Vorteile oder Unterstützung durch Arbeitgeber und den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr bieten dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, dich rechtzeitig zu informieren und die passende Förderung für deine Situation zu finden. So kannst du deiner Karriere als Fitnesstrainer einen entscheidenden Schritt näherkommen!

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen