Als Kursleiter musst du die Anbieterqualifikation erfüllen. Dafür ist ein staatlich anerkannter Abschluss in einem Beruf oder Studium erforderlich. Dabei müssen Mindeststandards an fachwissenschaftlichen, fachpraktischen und fachübergreifenden Kompetenzen nachgewiesen werden. Erforderlich ist auch der Nachweis zur Einweisung in das Verfahren und ggf. in das Konzept, wenn nicht bereits in den Mindeststandards enthalten. Bei der ASG befähigen verschiedene Kurse zum Trainer und das Zertifikat kann für die Verfahrensprüfung eingereicht werden.
Wenn du einen eigenen Präventionskurs gemäß § 20 SGB V entsprechend deiner Qualifikation anbieten möchtest, musst du ihn von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) akkreditieren lassen. Alternativ kannst du, wenn du die nötige fachliche Qualifikation vorweist, auch bereits ZPP-zertifizierte Kursprogramme nutzen. Verschiedene Kurse der ASG bieten eine Verfahrenseinweisung mit integrierter Konzepteinweisung.
Wenn du eine unserer Ausbildungen absolvierst, kannst du dich bei der Zertifizierung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention auf unsere bei der ZPP hinterlegten und anerkannten Kurskonzepte berufen. Dies erleichtert deine Zertifizierung deutlich.
Diese Präventionskonzepte wurden von der ZPP nach dem aktuellen Leitfaden Prävention "Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung von §§ 20 und 20a SGB V" anerkannt:
Im Rahmen deiner Ausbildung bei uns wirst du in das entsprechende Kursprogramm eingewiesen, das zur Anerkennung als Präventionsmaßnahme auf der Grundlage des § 20 SGB V berechtigt.
Zudem erhältst du die notwendigen Stundenbilder, in denen die Inhalte und Abläufe des Präventionskonzeptes aufgeführt sind. Exemplarische Auszüge findest du ansonsten auch vorab auf unserer Infoseite Stundenbilder - Zentrale Prüfstelle Prävention.
Die ZPP ist eine Kooperationsgemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassen. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, die Qualität von Präventionskursen gemäß §20 SGB V zu gewährleisten.
Die ZPP ist die zuständige Stelle, um Präventionskurse zertifizieren zu lassen.