In vielen Ländern gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten für die Ausbildung zum Fitnesstrainer.
In Deutschland können angehende Fitnesstrainer von verschiedenen staatlichen und privaten Stellen finanzielle Unterstützung erhalten.
Hier sind einige Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen könnten:
- Bundesagentur für Arbeit: Die Agentur für Arbeit kann über das Programm "Bildungsgutschein" eine finanzielle Unterstützung für die Ausbildung zum Fitnesstrainer gewähren, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehören unter anderem persönliche und arbeitsmarktliche Gründe. [mehr Infos]
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD): Für ehemalige Soldatinnen und Soldaten kann der BFD finanzielle Unterstützung für die Ausbildung zum Fitnesstrainer bieten.
- Arbeitgeberfinanzierung: Manche Arbeitgeber sind bereit, die Kosten für die Ausbildung zum Fitnesstrainer ganz oder teilweise zu übernehmen, insbesondere wenn die Weiterbildung für das Unternehmen von Nutzen ist.
- Bildungskredite und Bildungsfonds: Privatpersonen können auch Bildungskredite oder Bildungsfonds in Anspruch nehmen, um die Ausbildung zum Fitnesstrainer zu finanzieren. Hierbei handelt es sich um spezielle Kreditangebote oder Finanzierungsmodelle für Bildungszwecke.
Fördermöglichkeiten bei der ASG
Bei der ASG hast du die Möglichkeit, staatliche Unterstützung für deine Ausbildung zu beantragen. Hierfür existieren verschiedene Fördermöglichkeiten.
Neben länderspezifischen bzw. bundesweiten Förderprogrammen, kannst du deine Fitnesstrainer Ausbildung auch steuerlich absetzen lassen.
Infos zu allgemeinen und landesspezifischen Förderprogrammen, die du bei der Akademie für Sport und Gesundheit in Anspruch nehmen kannst, findest du hier: Förderung