Fitnesstraining im Wandel
Experten sind sich seit Jahren darüber einig, dass die Gesundheits- und Fitnessbranche zunehmend stärker miteinander verschmelzen. Immer mehr Kunden nehmen Präventionsleistungen in gesundheitsorientierten Fitnesszentren in Anspruch.
Mit Weiterbildung zu neuen Zielen
Für dieses präventive, aktive Bewegungsprogramm mit medizinisch-therapeutischer Betreuung, werden vermehrt gut ausgebildete Trainer gesucht. Nach dieser viertägigen Weiterbildung kannst du geeignete Kursprogramme anbieten und durchführen.
Spezialisiere dich für das Gesundheitstraining
In diesem Seminar erarbeitest du dir Kenntnisse zu verschiedenen Krankheitsbildern, um daraus präventive und rehabilitative Trainingskonzepte zu entwickeln. Beim Gesundheitssport ist die primäre Motivation gesundheitlich begründet, das heißt, die Vorbeugung, Stabilisierung und Wiederherstellung eines körperlichen Schadens stehen im Vordergrund.
Theoretisches Basiswissen ist unerlässlich
In den theoretischen Ausbildungsabschnitten erwirbst du umfangreiche Kenntnisse zu Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, des Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane sowie zu Stoffwechselstörungen.
Theoretisch Erlerntes setzt du praktisch um
In den Praxiseinheiten werden dir die anzuwendenden Techniken der medizinischen Trainingstherapie vermittelt. Sachkundige und praxiserfahrene Ausbilder zeigen dir Trainingsübungen, die bei bestimmten Verletzungen und Erkrankungen anwendet werden können.
Du kannst konzentriert lernen
Wir legen in unseren Ausbildungen großen Wert auf die intensive Schulung. Aus diesem Grund begrenzen wir grundsätzlich die Anzahl der Teilnehmer in unseren Kursen. So bleibt dir ausreichend Zeit, viele Übungen selbst zu erproben und aufkommende Fragen direkt mit dem Dozenten zu klären.
Mit der Lizenz hast du dich qualifiziert
Nach erfolgreich abgelegter Prüfung kannst du deine anerkannte Lizenz „Medizinischer Fitnesstrainer“ entgegennehmen.
Überprüfe deine Vorkenntnisse
Zur Teilnahme an dieser Ausbildung empfehlen wir trainingswissenschaftliche Vorerfahrungen mitzubringen.
Du kannst medizinisches Training anbieten
Die Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer hilft dir, ein noch breiteres Feld der Sporttreibenden individuell betreuen zu können und präventive sowie rehabilitative Trainingspläne noch besser auf deine Kunden abzustimmen.